Mehrgrößenregelung

Mehrgrößenregelung
daugiamatis valdymas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. multivariable control vok. mehrdimensionale Steuerung, f; Mehrgrößenregelung, f rus. многомерное управление, n; многосвязное управление, n pranc. commande multi-dimensionelle, f; commande multi-variable, f

Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Mehrgrößenregelung — daugiamatis reguliavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. multivariable control vok. Mehrgrößenregelung, f rus. многомерное управление, n pranc. réglage multivariable, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Regelung — Regulation; Regulierung; Steuerung; Bestimmung; Klausel * * * Re|ge|lung [ re:gəlʊŋ], die; , en: das Regeln; Art, wie etwas geregelt wird: eine einheitliche Regelung finden; sie müssen noch eine Regelung für ihr Zusammenleben finden. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Ausgangsrückführung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • I-Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • IST-Wert — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke G , dem Regler K u …   Deutsch Wikipedia

  • Ist-Wert — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke G , dem Regler K u …   Deutsch Wikipedia

  • PI-Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • PID-Regler — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der …   Deutsch Wikipedia

  • Regelstrecke — Blockschaltbild eines erweiterten Standardregelkreises. Die Störgröße kann an allen Teilen der Regelstrecke angreifen, meistens jedoch am Ausgang. Stellglied und Messglied müssen im Regelkreis berücksichtigt werden, wenn sie ein nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”